Der Bereich "Behinderung und Studium" der TU Dortmund organisiert regelmäßig spezielle Informationsveranstaltungen für behinderte und chronisch kranke Studierende an der TU Dortmund. Die Studenten werden über Rechtsansprüche, Härtefallanträge und das Prinzip des Nachteilsausgleichs, über das Studieren mit Assistenz und über die Finanzierung des behinderungsbedingten Mehrbedarfs informiert.
Die Informationsveranstaltungen richten sich an behinderte und chronisch kranke Studierende, die die Studienabschlussphase erreicht haben, und an behinderte und chronisch kranke Absolventen und Absolventinnen.