Die individuelle Schwerstbehindertenbetreuung ist eine ambulante Form der Eingliederungshilfe und richtet sich an Menschen mit einer Körperbehinderung, die auf Grund eines Unfalls oder einer sich nicht verändernden Erkrankung dauerhaft auf Unterstützung und Assistenz angewiesen sind.
Es handelt sich um ein gemeindeintegriertes Angebot, das dem schwerstbehinderten Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.