Das Angebot für Ambulant Betreutes Wohnen und Einzelwohnen von barrierefreies Rostock
Die Organisation barrierefreies Rostock bietet Menschen mit psychischer Erkrankung je nach Bedarf Ambulant Betreutes Wohnen und Ambulant Betreutes Einzelwohnen an.
Ambulant Betreutes Wohnen
Beim Ambulant Betreuten Wohnen wohnst Du in einer Wohngemeinschaft in einem Einzelzimmer, das Du selbst einrichten kannst. Du bestimmst Deinen Tagesablauf weitestgehend selbst. Ein Mitarbeiter kommt regelmäßig vorbei und hilft Dir, wenn Du Probleme hast.
Ambulant Betreutes Einzelwohnen
Beim Ambulant Betreuten Wohnen wohnst Du in Deiner eigenen Wohnung und wirst regelmäßig von einem Mitarbeiter besucht. Der Mitarbeiter hilft Dir bei Alltagssituationen, die Dir noch etwas schwerfallen. Zum Beispiel begleitet er Dich beim Einkauf, bei Behördengängen und zum Arzt und hilft Dir in Krisensituationen.
Die Auswahlkriterien
- Ort: Du lebst im Kreis Rostock.
- Beeinträchtigung: Das Angebot richtet sich an Menschen mit psychischer Erkrankung.
Die Bewerbung
Wenn Du an ambulantem Wohnen oder Einzelwohnen interessiert bist, kannst Du Dich per E-Mail oder Telefon an barrierefreies Rostock wenden.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf