Behindertenfahrdienst der Stadt Erlangen
Die Stadt Erlangen bietet Fahrdienste für Menschen mit schwerer Behinderung an, die keine öffentlichen Verkehrsmittel oder eigene Fahrzeuge nutzen können. Du kannst diesen Fahrdienst nur für Fahrten zu Freizeitaktivitäten, Freunden und Verwandten oder für Besorgungen nutzen. Fahrten zu Ärzten, zur Uni, zur Arbeit oder ins Ausland sind nicht gestattet.
Du kannst pro Bewilligungsjahr bis zu 2.400 Kilometer mit dem Fahrdienst durchführen.
Wenn Dein monatliches Einkommen unter der Einkommensfreigrenze liegt, werden die Kosten für den Transport vom Bezirk Mittelfranken übernommen. Die Höhe der Einkommensfreigrenze hängt von der Art Deines Einkommens ab:
- 1.911,00 Euro bei Einkommen überwiegend aus Renteneinkommen
- 2.388,75 Euro bei Einkommen überwiegend aus nichtsozialversicherungspflichtiger Beschäftigung
- 2.707,25 Euro bei Einkommen überwiegend aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung
Die Auswahlkriterien
- Behinderung: Du hast eine Behinderung, durch die Deine Mobilität eingeschränkt ist.
- Keine Transportmöglichkeiten: Du kannst keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und Dir steht privat im notwendigen Umfang kein Fahrzeug zur Verfügung.
- Ort: Du wohnst in Mittelfranken .
- Vermögensfreigrenze: Der Wert Deines Vermögen beträgt weniger als 57.330 Euro.
Die Bewerbung
Du benötigst einen Schwerbehindertenausweis sowie Einkommens- und Vermögensnachweise und Bescheide des Versorgungsamtes.
- 1 . Schwerbehindertenausweis
- 2 . Einkommens- und Vermögensnachweise
- 3 . Bescheide des Versorgungsamtes