Die Behindertenbeförderung der Stadt Hamburg
Die Stadt Hamburg bietet Dir je nach Art der Behinderung verschiedene Transportangebote an. Je nach Deiner Einkommenssituation, kann es sein, dass die Stadt Hamburg die Kosten für den Transport übernimmt. Voraussetzung dafür ist, dass Du regelmäßig Beförderung brauchst und Du weder PKW noch öffentliche Verkehrsmittel nutzen kannst.
Bei der Behindertenbeförderung gibt es drei verschiedene monatliche Pauschalen, die sich nach dem Grad Deiner Mobilitätseinschränkung richten. Die Höhe der Pauschale orientiert sich an Deinem Bedarf:
- Du benötigst ein Taxi: 82 Euro monatlich
- Du benötigst ein Spezialfahrzeug mit Rampe zur Beförderung im Rollstuhl: 120 Euro monatlich
- Du benötigst ein Spezialfahrzeug mit Rampe und Hilfestellung beim Verlassen/Betreten der Wohnung oder des Zielorts: 160 Euro monatlich
Die Auswahlkriterien
- Einschränkung: Du bist in Deiner Mobilität eingeschränkt.
- Ort: Du wohnst in Hamburg.
- Kein Auto oder ÖPNV: Du hast kein Auto und kannst keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Die Bewerbung
Du kannst Deinen Antrag für die Gewährung einer Beförderungspauschale beim Fachamt Eingliederungshilfe stellen. Gegebenenfalls wird von Dir noch eine Begutachtung beim Ärztlichen Fachdienst verlangt. Um die Beförderungspauschale zu erhalten, dürfen Dein Einkommen und Vermögen bestimmte Grenzen nicht überschreiten.
- 1 . <a href="https://www.hamburg.de/contentblob/126276/ec2f104a510db73fdb702d1b5a1c4ead/data/fa-sgbxii-54-individ-befoerd-antrag.doc">Antragsformular</a>