Das Accessibility Lab des KIT Karlsruhe

Über das Accessibility Lab hast Du die Möglichkeit neue Geräte und Hilfsmittel zu testen und probeweise in Vorlesungen zu nutzen. Du bekommst auch Beratung zur barrierefreien Gestaltung Deines Studiums. Das Accessibility Lab bietet Dir u.a. folgende Möglichkeiten:

  • Testen und anpassen neuer technischer Hilfsmittel
  • Aufbau und/oder Simulation von Arbeits- und Laborumgebungen für Sehbehinderte
  • Entwicklung und Test von dreidimensionalen und taktilen Lehrmaterialien
  • Austausch über IT-basierte assistive Technologien

Die Auswahlkriterien

  • Behinderung: Du bist blind oder sehbehindert
  • Hochschule: Du studierst am KIT Karlsruhe

Die Bewerbung

Wenn Du am KIT studierst kannst Du Dich beim SZS über die aktuellen Möglichkeiten, Angebote und Engagements informieren. Wende Dich dazu per E-Mail oder Telefon an das Team vom SZS.