Studium

Lebenshilfe Kempten - Wohnformen für Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung

Lebenshilfe Kempten

Deadline
Bewerbung jederzeit möglich
Institution
Lebenshilfe Kempten
Kontakt
Jürgen Schulz
E-mail
info.wohnen@lebenshilfe-kempten.de

Die Wohnangebote der Lebenshilfe Kempten

Die Lebenshilfe Kempten bietet Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung verschiedene Wohnangebote an:

Gemeinschaftliches Wohnen

Beim gemeinschaftliches Wohnen lebst mit anderen in einer kleinen Wohngruppe zusammen und wirst von qualifizierten Fachkräften betreut. Die Betreuer helfen Dir bei Dingen des täglichen Lebens. Du sollst in der Wohngemeinschaft so selbstständig wie möglich leben. Das heißt, dass Du und Deine Wohngruppe zum Beispiel selbst einkaufen gehen und Du selbst Deine Freizeit planst. In den Gruppen lebst Du mit jungen und alten Männern und Frauen zusammen.

Ambulant Betreutes Wohnen

Beim Ambulant Betreuten Wohnen kommt ein Betreuer nach einem vereinbarten Termin zu Dir nach Hause und hilft Dir bei Dingen, bei denen Du Dir Hilfe wünschst. Der Betreuer hilft zum Beispiel bei folgenden Dingen:

  • bei soziale Beziehungen
  • bei Selbstversorgung und Wohnen
  • bei Arbeitsplatz
  • bei Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung
  • bei Krankheit und Gesundheiterhaltung

Du sollst beim Ambulant Betreuten Wohnen lernen, so selbstständig wie möglich zu werden.

Inklusives Wohnen

Die Lebenshilfe Kempten bietet neun barrierefreie, zum Teil rollstuhlgerechte Miet-Appartements an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Einschränkungen. Dort kannst Du einziehen, wenn Du sehr selbstständig leben kannst.

Die Auswahlkriterien

  • Ort: Du wohnst im Kreis Kempten.
  • Behinderung: Das Angebot richtet sich an Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung.

Die Bewerbung

Du kannst Dich per Telefon und E-Mail an die Lebenshilfe Kempten wenden, um mehr zu den Wohnangeboten zu erfahren.

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hildegardis-Verein – iXNet-Mentoring

Hildegardis-Verein