Die Angebote für Behinderte von der Lebenshilfe Köln

Die Lebenshilfe Köln bietet Dir verschiedene Wohnmöglichkeiten und Unterstützung an. Wenn Du an einer Behinderung leidest, kannst Du Betreuung in Deiner eigenen Wohnung erhalten oder stationär leben. Außerdem gibt es Beratungs- und Freizeitangebote für Dich und Deine Angehörigen. Die Kosten können von den zuständigen Trägern übernommen werden. Die Mitarbeiter können Dir bei der Antragstellung helfen. Im Folgenden siehst Du eine Auflistung der Leistungen.

Wohn- und Unterstützungsangebote

  • Betreutes und stationäres Wohnen: Du erhältst Beratung und Hilfe im Alltag, bei Behördengängen, bei Gesundheitsfragen, mit dem Knüpfen von sozialen Kontakten und bei der Arbeitssuche. Die Mitarbeiter kommen zu Dir nach Hause.
  • Beratung: Du kannst Dich zu sozialrechtlichen Fragen beraten lassen. Es gibt Einzel-, Familien- und Gruppenberatung. Auch Deine Angehörigen können die Beratung in Anspruch nehmen.
  • Bildung für Menschen mit Behinderung: für Bewohner und Mitglieder der Lebenshilfe Köln.
  • Familienentlastender Dienst (FED): Du bekommst stundenweise, ein- bis zweimal pro Woche Unterstützung. Dein Betreuer begleitet Dich zum Beispiel bei Freizeitaktivitäten, zum Arzt oder hilft Dir bei der Pflege.
  • Assistenz und Unterstützung im Haushalt: Begleitung oder Unterstützung für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder neurologischer Erkrankung.

Auswahlkriterien

  • Behinderung: Du hast eine Behinderung und benötigst Unterstützung im Alltag.
  • Ort: Du lebst in Köln.

Die Bewerbung

Du kannst Dich mit den Ansprechpartnern in Verbindung setzen, um Dich über die verschiedenen Hilfen zu informieren. Es gibt Links zu den verschiedenen Angeboten und dort siehst Du die individuellen Ansprechpartner aufgeführt.