Die Wohnangebote für Menschen mit psychischer Behinderung von Regenbogen Wohnen

Die Gesellschaft Regenbogen Wohnen bietet Menschen mit psychischer Behinderung verschiedene Hilfen an. Du bekommst Unterstützung bei Dir zu Hause oder in stationären Einrichtungen. Außerdem unterhält die Infostelle Wohnnetz eine Datenbank, die Dir die Versorgungsangebote von verschiedenen Institutionen aufzeigt und Beratungsgespräche vermittelt. Im Folgenden findest Du eine Auflistung mit Angeboten, die für Studenten interessant sind.

Unterstützungsangebote von Regenbogen Wohnen

  • Wohnen in besonderer beschützender Wohnform: Für Menschen, die vorübergehend intensive Hilfe benötigen. Du kommst aus Deinem Umfeld heraus und wirst in einer Wohnanlage mit Alltagsstruktur untergebracht. Du bekommst Hilfe in Krisensituationen.
  • Wohnen in Gemeinschaft: Du wohnst mit 2-10 Personen zusammen  und erhältst Assistenzleistungen. Bei diesem betreuten Wohnen gibt es individuelle- und Gruppenangebote.
  • Wohnen im Regenbogen-Apartment: Du kannst eine Wohnung der Gesellschaft zur Untermiete nutzen und erhältst die Assistenzleistungen dort.
  • Assistenzleistungen in der eigenen Wohnung: Du bekommst individuelle Unterstützung in Deiner eigenen Wohnung.
  • Tagesstätte: Es gibt tagesstrukturierende Angebote und Du kannst soziale Kontakte knüpfen oder an Gruppenangeboten teilnehmen. Du bekommst Hilfe im Umgang mit Behörden oder in Krisensituationen.
  • Infostelle Wohnnetz: Die Datenbank zeigt Dir freie Plätze in der Psychiatrie und Suchthilfe an. Die Mitarbeiter vermitteln Dir auch Beratungsgespräche.

Auswahlkriterien

  • Behinderung: Du hast eine psychische Behinderung oder chronische Erkrankung.
  • Ort: Du lebst in München und Umgebung.

Die Bewerbung

Auf der Webseite gibt es ein Kontaktformular, das Du ausfüllen kannst. Du kannst Dich auch telefonisch über das Angebot informieren. Die Ansprechpartner sind auf der Webseite des entsprechenden Angebots aufgeführt.

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hildegardis-Verein – iXNet-Mentoring

Hildegardis-Verein