Die Beratungsangebote des Schwehörigenverein Stuttgart

Über den Schwerhörigenverein Stuttgart bekommst Du als betroffene Person eine Vielzahl von Beratungsangeboten in Zusammenhang mit Deiner Schwerhörigkeit oder Taubheit. Hier kannst Du mit anderen Betroffenen in Austausch kommen un praktische Hilfen für den Alltag erhalten. Fachliche Informationen erhältst Du auch zu Hilfsmitteln, Cochlear Implantaten, und Hörgeräten. 

Die Auswahlkriterien

  • Beeinträchtigung: Du bist Schwerhörig oder Taub
  • Wohnort: Du lebst im Raum Stuttgart 

Die Bewerbung

Wenn Du an der Beratung interessiert bist und mehr erfahren möchtest, kannst Du die Mitarbeiter beim Verein direkt kontaktieren. Diese erreichst Du per E-Mail, telefonisch oder nach Absprache auch persönlich. 

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . E-Mail oder Anruf

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Helene Rettenbach - Beratung zur Wohnraumanpassung

Helene Rettenbach
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Hilfsmittelnetzwerk - Beratung und Vermittlung von Hilfsmitteln für Behinderte

Hilfsmittelnetzwerk
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe - Beratungsangebot

Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

BHSA - Beratungsangebot für hörbehinderte Studenten

BHSA
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

BHSA - Beratung für hörbehinderte Studenten

Bundesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

WOHN:SINN - Plattform für Inklusives Wohnen

WOHN:SINN
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Taubblindendienst der EKD - Beratung

Taubblindendienst der EKD
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation - Beratung

Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation
Ideelle Förderung / ganzes Studium