Studium

Stiftung Attl - Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung

Stiftung Attl

Deadline
Bewerbung jederzeit möglich
Institution
Stiftung Attl
Kontakt
Andrea Birlin
E-mail
abw@stiftung.attl.de

Die Wohn- und Betreuungsangebote der Stiftung Attl

Die Stiftung Attl in Wasserburg am Inn bietet Menschen mit geistiger Behinderung verschiedene Formen der Betreuung an:

Wohnen bei der Stiftung

Die Stiftung Attl betreut auf ihrem Gelände Menschen mit geistiger Behinderung rund um die Uhr. Du lebst dort mit anderen in einer kleinen Wohngruppe zusammen und wirst von qualifizierten Fachkräften betreut. Die Betreuer helfen Dir bei der Tagesplanung sowie bei anderen Dingen des täglichen Lebens. Zum Beispiel bei der Planung Deiner Freitzeit, Krisenbewältigung und Beziehungsfragen.

Ambulant Betreutes Wohnen

Beim Ambulant Betreuten Wohnen kommt ein Betreuer nach einem vereinbarten Termin zu Dir nach Hause und hilft Dir bei Dingen, bei denen Du Dir Hilfe wünschst. Der Betreuer hilft zum Beispiel bei folgenden Dingen:

  • bei Selbstversorgung und Alltagsbewältigung
  • bei Tages- und Freizeitgestaltung
  • bei Konflikt- und Krisenbewältigung

Offene Behindertenarbeit

Die Stiftung Attl betreibt zudem Offene Behindertenarbeit. Das bedeutet, dass sie Dich in ihrem barrierefreien Büro beraten. Neben allgemeinen Informationen zum Thema Behinderung können sie Dir auch bei folgenden Dingen weiterhelfen:

  • Beratung zum Bundesteilhabegesetz
  • Weitervermittlung an Fachstellen
  • Vielfältige Freizeit- und Bildungsangebote
  • Möglichkeiten Dich ehrenamtlich zu engagieren

Die Auswahlkriterien

  • Ort: Du wohnst im Kreis Wasserburg am Inn.
  • Behinderung: Das Angebot richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung.

Die Bewerbung

Du kannst Dich per Telefon und E-Mail an die Stiftung Attl wenden, um Dich weiter beraten zu lassen.

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hildegardis-Verein – iXNet-Mentoring

Hildegardis-Verein