Das Ambulant Betreute Wohnen des Vereins alpha

Das Ambulant Betreute Wohnen des alpha unterstützt Dich im Alltag in Deiner eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft. Du bekommst die nötige, punktuelle Unterstützung, um Dein Leben möglichst selbständig und selbstbestimmt in Deinem sozialen Umfeld zu gestalten. Die Angebote sind vielfältig und werden individuell an Deine Bedürfnisse angepasst.

In der Praxis kann die Unterstützung zum Beispiel folgendermaßen aussehen:

  • Aufbau einer geregelten Tages- und Wochenstruktur
  • Gewinnung und Aufrechterhaltung von sozialen Kontakten und Freundschaften
  • Regelmäßiger persönlicher Besuch von einer festen Bezugsperson in Deiner Wohnung
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben
  • Begleitung zu Ämtern, Kliniken oder Ärzten
  • Vermittlung von medizinischen, therapeutischen und psychosozialen Hilfen
  • Unterstützung in Krisensituationen
  • Assistenz bei finanziellen und behördlichen Angelegenheiten
  • Regelmäßige Beratung zu Deinen persönlichen Zielen und Wünschen

Die Finanzierung für die Leistungen kann von der Eingliederungshilfe übernommen werden.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du hast eine psychische Erkrankung oder geistige Behinderung
  • Wohnort: Du lebst in Wuppertal, im Rheinisch Bergischen Kreis oder im Oberbergischen Kreis

Die Bewerbung

Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an die Mitarbeiter des alpha wenden und einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Im ausführlichen Beratungsgespräch legst Du mit den Beratern Deinen individuellen Betreuungsbedarf in einem Hilfeplan fest. Darauf stellst Du einen entsprechenden Antrag für die Kostenübernahme. Die Mitarbeiter unterstützen Dich bei der Antragstellung und Formalitäten.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hildegardis-Verein – iXNet-Mentoring

Hildegardis-Verein