Die inklusiven Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung der Arche INITIATIVE Essen
Die Arche bietet Dir Ambulant Betreutes Wohnen in Form von inklusiven Wohngemeinschaften an. Das bedeutet, dass Du in kleinen Wohngemeinschaften mit anderen Personen zusammenlebst, von denen manche ebenfalls eine Behinderung haben und andere nicht. Du hast ein eigenes Zimmer und in den Gemeinschaftsräumen könnt ihr euch alle gemeinsam treffen. Folgende Leistungen werden durch die Mitarbeiter des Betreuten Wohnens erbracht:
- Hilfe bei der Alltagsbewältigung
- Unterstützung bei Aufbau und Pflege von Kontakten
- Förderung eines gemeinschaftlichen Lebens
- Hilfe bei Küchen- & Hausarbeit
- Gemeinsame Freizeitgestaltung (Feste, Feiern, etc.)
Es wird gemeinsam mit Dir ein Hilfeplan erstellt, in dem Deine Bedürfnisse festgelegt werden. Die Kosten der Miete zahlst Du grundsätzlich selbst. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Kostenübernahme durch kommunale Kostenträger prüfen zu lassen. Die Kostenübernahme für die Betreuung an sich kann durch örtliche und überörtliche Kostenträger (Landschaftsverband Rheinland) geprüft werden. Sollte aufgrund nicht erfüllter Voraussetzungen eine Kostenübernahme nicht möglich sein, dann musst Du die Kosten selbst tragen.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Die Leistung richtet sich an Menschen mit geistigen und schweren Mehrfachbehinderungen.
- Wohnort: Die Wohngemeinschaften befinden sich in Essen Burgaltendorf, Frohnhausen und Steele.
Die Bewerbung
Du kannst die Arche INITIATIVE Essen jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um nach einem freien Zimmer in der Wohngemeinschaft zu fragen.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf