Die Schwerstbehinderten-Assistenz des ASB Würzburg-Mainfranken

Die Schwerstbehinderten-Assistenten unterstützen Dich bei Deinen alltäglichen Dingen rund um das Thema Pflege, Versorgung und Mobilität. Die Unterstützung erfolgt sowohl in Deinem Haushalt als auch bei Freizeitaktivitäten. Folgende Leistungen werden durch die Assistenten erbracht:

  • Körperpflege
  • Hauswirtschaftliche Leistungen (z.B. Kochen, Putzen, Einkaufen, Wäsche waschen, etc.)
  • Unterstützung in der Gestaltung Deines Alltags und Deiner Freizeit

Zusätzlich zu der Schwerstbehinderten-Assistenz kann auch die Behandlungspflege durch den Ambulanten Pflegedienst absolviert werden.

Das Ziel besteht darin, dass Du durch die Leistungen des ASB weiterhin sowohl ein selbstständiges und individuelles Leben in Deiner eigenen Wohnung führen als auch am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kannst. Um das Ziel sicherzustellen, wird gemeinsam mit Dir ein Hilfeplan erstellt. Anhand dieses Hilfeplan werden die Leistungen durch den ASB erbracht.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du kannst das Angebot in Anspruch nehmen, wenn bei Dir eine körperliche Behinderung vorliegt.
  • Wohnort: Das Angebot richtet sich an Menschen, die in oder um Würzburg leben.

Die Bewerbung

Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an den ASB wenden, um ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren. Als Ergänzung kannst Du auch die kostenlose ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in Anspruch nehmen. Folgende Schritte sind nötig, um die Schwerstbehinderten-Assistenz zu beantragen:

  1. Beratungsgespräch mit Ermittlung Deines Hilfebedarfs
  2. Antrag auf Kostenübernahme (für Würzburg ist der Bezirk Unterfranken zuständig): Du benötigst das mit dem ASB gemeinsam erstellte Pflegegutachten, den Sozialbericht vom Hausarzt, HEB A- Bogen, ein aktuelles Pflegegutachten des MDK über den Grad der Behinderung und Einkommensnachweise.

Das Angebot kann auch über Dein Persönliches Budget in Anspruch genommen werden.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf