Die Wohnangebote für Menschen mit einer psychischen Erkrankung der AWO Rostock
Die AWO Rostock unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung, indem sie folgende Wohnangebote im Rahmes des Betreuten Wohnens zur Verfügung stellt:
- Psychosoziale Wohngruppen (Rostocker Südstadt)
- Wohngruppe (Stadtteil Lütten Klein)
- Ambulant Betreutes Einzelwohnen
Die Wohngruppen können für Dich interessant sein, wenn Du nicht alleine sondern mit anderen Menschen zusammen wohnen möchtest. Hierbei unterstützen Dich die Mitarbeiter in Deinem Alltag und in Deiner Freizeit.
Beim Ambulant Betreuten Einzelwohnen stehen Dir die Mitarbeiter ebenfalls zur Seite und helfen Dir bei Bedarf, jedoch lebst Du bei diesem Wohnangebot weiterhin in Deiner eigenen Wohnung.
Folgende Leistungen können unter anderem durch das Team beim Betreuten Wohnen erbracht werden:
- Unterstützung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
- Hilfe im Haushalt (z.B. Kochen, Wäsche waschen, Einkaufen, etc.)
- Hilfe zur Teilnahme am gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Leben
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Hilfe beim Umgang mit Geld
- Assistenz im Umgang mit und bei der Bewältigung Deiner psychischen Erkrankung
Durch die Leistungen sollst Du Dein Leben wieder selbstständiger führen können und den sozialen Kontakt zu anderen Menschen nicht verlieren.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Das Betreute Wohnen wird für Menschen mit einer psychischen Erkrankung angeboten.
- Wohnort: Um die Wohnangebote nutzen zu können, musst Du in Rostock wohnen.
Die Bewerbung
Möchtest Du mehr über die Wohnangebote erfahren? Dann kannst Du die AWO Rostock gerne anrufen oder ihr eine E-Mail schreiben.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf