Das betreute Wohnen der BeWo Compliance

Das betreute Wohnen der BeWo Compliance richtet sich an Menschen mit psychischer Erkrankung oder Suchterkrankung, die in einer eigenen Wohnung oder WG leben und Unterstützung benötigen. In folgenden Bereichen wird Hilfe angeboten:

  • Wohnungssuche, Haushaltsführung, Probleme rund um die Wohnung
  • Lebensführung, Alltagsstrukturierung, Krisenbewältigung
  • Regelung finanzieller Angelegenheiten und Schulden, Umgang mit eigenen finanziellen Mitteln
  • Umgang mit Behörden, Sicherung von Ansprüchen, Erledigung von Schriftverkehr, Sortieren von Unterlagen
  • Organisation medizinischer Versorgung, Umgang mit der Erkrankung bzw. Behinderung, Klärung und Inanspruchnahme der erforderlichen Behandlung
  • Berufliche Situation und Perspektive, berufliche Integration
  • Kontakt zu Familie und Freunden, Förderung von sozialen Kompetenzen
  • Freizeitgestaltung und gesellschaftliche Teilhabe

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du hast eine psychische Erkrankung oder Suchterkrankung.
  • Wohnort: Du lebst in Köln.

Die Bewerbung

Du kannst Dich jederzeit telefonisch beim BeWo Compliance melden, um einen gemeinsamen Termin zu vereinbaren. In einem ersten Gespräch wird zunächst Deine Situation bzw. Problemlage geklärt; anschließend werden passende Hilfsangebote herausgesucht. Beim Antragsverfahren wirst Du intensiv unterstützt. Du erstellst einen individuellen Hilfeplan mithilfe dessen die notwendige Unterstützung beim entsprechenden Kostenträger beantragt wird. In akuten Situationen wird auch unkompliziert und schnell geholfen.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Anruf oder formloses Schreiben