Das Betreute Wohnen der Caritas Fulda

Der Caritasverband bietet in Fulda Unterstützung in Form von betreutem Wohnen an. Mit dem Fokus "Hilfe zur Selbsthilfe" können Menschen mit körperlicher Behinderung sowie Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung in den eigenen vier Wänden erhalten. Anders als in einem Wohnheim gibt es keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, sondern regelmäßige Hausbesuche (etwa 1-2 mal pro Woche), daher bedarf diese Form der Hilfe ein Grundmaß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit. Die Betreuer können dann je nach persönlicher Situation in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen und auch ein Notfalldienst ist außerhalb dieser Zeiten stets erreichbar. Das Angebot umfasst beispielsweise folgende Bereiche:

  • Wohnraumbeschaffung
  • Hilfe im Umgang mit Ämtern und Behörden
  • Unterstützung bei der Verwaltung finanzieller Angelegenheiten
  • Begleitung zu Ärzten, Therapien, etc.
  • Organisation von Alltag und Haushalt
  • Krisenbewältigung
  • Vermittlung zu weiteren Fachdiensten und Institutionen

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Das Angebot ist einerseits für Menschen mit geistiger Behinderung, anderseits für jene mit körperlicher Beeinträchtigung.
  • Alter: Die Hilfe richtet sich an Menschen zwischen 18 und 65 Jahren.
  • Wohnort: Die Unterstützung wird in Fulda angeboten.

Die Bewerbung

Um weitere Informationen zu erhalten, kannst Du Dich formlos per E-Mail oder Telefon an den Caritasverband wenden.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf