Das Betreute Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung der Caritas Gießen
Die Caritas Gießen unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung, indem sie das Betreute Wohnen anbietet. Bei diesem Angebot lebst Du weiterhin in Deiner eigenen Wohnung - alleine, gemeinsam mit Deinem Partner oder mit Freunden. Die Mitarbeiter kommen zu Dir nach Hause und helfen Dir bei Deinen alltäglichen Aufgaben. Du sollst durch das Betreute Wohnen wieder ein selbstständiges Leben führen können und soziale Kontakte knüpfen und aufrechterhalten. Die Caritas Gießen bietet folgende Leistungen an:
- Unterstützung im Haushalt (z.B. Kochen, Einkaufen, Wäsche waschen, etc.)
- Hilfe bei der Alltags- und Freizeitplanung
- Assistenz beim Umgang mit Geld
- Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen/Konflikten
- Begleitung (z.B. zum Arzt, zu Behörden, etc.)
- Hilfe beim Schriftverkehr
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du kannst das Betreute Wohnen in Anspruch nehmen, wenn Du aufgrund Deiner psychischen Erkrankung auf Unterstützung angewiesen bist.
- Wohnort: Das Angebot richtet sich an Personen, die in Gießen wohnen.
Die Bewerbung
Wenn Du an dem Angebot interessiert bist, dann kannst Du Dich gerne telefonisch oder per E-Mail an die Caritas Gießen wenden.