Das Betreute Wohnen der Caritas Heilbronn-Hohenlohe
Die Caritas Heilbronn-Hohenlohe bietet Dir betreute Wohnmöglichkeiten, wenn Du eine psychische Erkrankung hast.
Du kannst in einer Betreuten Wohngemeinschaft leben, wenn Du ein erhöhtes Maß an Unterstützung im Alltag benötigst. Ziel dieses Angebotes ist es, Dich zu einer möglichst selbständigen Lebensführung zu befähigen. Die Betreuung kann Dich je nach Deinen individuellen Bedürfnissen in folgenden Bereichen unterstützen:
- Wochen- und Tagesstrukturierung
- Haushaltsführung
- Umgang mit Geld
- Assistenz in Krisensituationen
Das Betreute Einzel- und Paarwohnen eignet sich für Dich besonders gut, wenn Du ziemlich selbständig in Deiner Wohnung lebst, aber punktuelle Assistenz in Deinem Alltag benötigst. Deine Betreuung kommt ein- bis zweimal in der Woche zu Dir nach Hause und unterstützt Dich mit Haushaltstraining, beim Umgang mit Geld, bei der Wochen- und Tagesstrukturierung oder bei Behördenangelegenheiten.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine psychische Erkrankung
- Wohnort: Du lebst in der Region Heilbronn-Hohenlohe
Die Bewerbung
Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an die Mitarbeiter wenden, Dich beraten lassen oder nach einem freien Platz fragen. Im ausführlichen Beratungstermin legst Du mit den Beratern fest, welchen Assistenzbedarf Du im Alltag hast und wie Du dabei unterstützt wirst. Nachdem Dein Assistenzbedarf ermittelt wurde, stellst Du einen entsprechenden Antrag für die Kostenübernahme. Die Mitarbeiter unterstützen Dich bei der Antragstellung und Formalitäten.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf