Das Ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung der Caritas Herford
Durch die Caritas Herford wird Dir das Ambulant Betreute Wohnen angeboten. Bei diesem Angebot lebst Du weiterhin in Deiner eigenen Wohnung oder in der Wohngemeinschaft Sandbrede der Caritas und die Mitarbeiter unterstützen Dich im Alltag bei verschiedenen Angelegenheiten. Folgende Leistungen werden durch die Caritas angeboten:
- Unterstützung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
- Hilfe im Haushalt (z.B. Saubermachen, Kochen, Einkaufen, etc.)
- Assistenz bei der Bewältigung von Krisen/Konflikten
- Begleitung (z.B. zum Arzt, zu Behörden, ins Kino, etc.)
- Gespräche mit den Mitarbeitern
- Hilfe beim Knüpfen und Aufrechterhalten von sozialen Kontakten
Durch das Ambulant Betreute Wohnens soll Dir wieder ein selbstständiges Leben ermöglicht werden.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot für Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
- Wohnort: Um das Angebot nutzen zu können, musst Du einen Wohnsitz in Herford haben.
Die Bewerbung
Wenn Du das Ambulant Betreute Wohnen in Anspruch nehmen möchtest, dann kannst Du Dich telefonisch oder per E-Mail bei der Caritas Herford melden.