Der Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst der Caritas Trier
Der Caritasverband Region Trier bietet einen Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst für hörbehinderte Menschen an. Es werden selbst Dolmetsch-Aufträge übernommen, Dolmetscher vermittelt sowie Beratung rund um das Dolmetschen und Kostenübernahme angeboten. Die Dolmetscher sind zertifiziert und unterliegen der Schweigepflicht. Der Service kann zum Beispiel in folgenden Situationen in Anspruch genommen werden:
- Arzt- und Krankenhausbesuche
- Termine bei Ämtern und Behörden
- Termine bei Gericht, Polizei, Notar oder Standesamt
- Gespräche und Veranstaltungen im beruflichen Umfeld sowie Aus- und Fortbildungen
- Elternabende in der Schule und im Kindergarten
- Politische, kulturelle und weitere Veranstaltungen
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine Hörbehinderung.
- Wohnort: Das Angebot gibt es in Trier sowie im angrenzenden Kreis Trier-Saarburg.
Die Bewerbung
Wenn Du das Angebot nutzen möchtest, solltest Du Dich frühzeitig per Fax oder E-Mail an den Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst wenden. Dabei sollten neben Name und Kontaktdaten auch der Anlass, Ort sowie Datum, Uhrzeit und Dauer angegeben werden. Zudem sollte die Kostenübernahme vorher geklärt werden.