Der Hauswirtschaftliche Dienst des Paritätischen Osnabrück
Der Paritätische hilft Dir bei alltäglichen Dingen, wo Du Hilfe benötigst. Der Paritätische bietet einen ambulanten Hilfedienst, der Dir ein selbständiges Leben in Deiner Wohnung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Um festzulegen, wie lange, wie oft und wo Du Hilfe benötigst, wird ein individueller Hilfeplan mit Dir erstellt. Die Kostenübernahme kann durch Deine Pflegekasse geprüft werden. Folgende Leistungen sind nach der Prüfung der Kostenübernahme z.B. möglich:
- Hilfe im Haushalt (z.B. Putzen, Waschen, Kochen, Bügeln, etc.)
- Unterstützung beim Einkaufen
- Begleitung und Betreuung im Alltag (z.B. Arztbesuche, Behördengänge, etc.)
Der Paritätische bietet auch weitere Leistungen an, bei denen die Kosten von der Pflegekasse nicht übernommen werden. Folgende Leistungen können zusätzlich erbracht werden, die Du privat bezahlen musst:
- Weitergehende Hilfe im Haushalt (z.B. Blumen und Balkonpflege, Mülleimer leeren, etc.)
- Haustierversorgung (z.B. Tiere ausführen, waschen, füttern, Tierarztbesuche, etc.)
- Service während Deines Krankenhausaufenthaltes (Versorgung der Wohnung während des Krankenhausaufenthaltes, Wäschepflege, etc.)
- Beratung, Begleitung und Vermittlung im Hinblick auf Sozialleistungen und ambulante Dienste
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Das Angebot richtet sich an Menschen mit einer Behinderung.
- Wohnort: Um das Angebot nutzen zu können, musst Du in Osnabrück wohnen.
Die Bewerbung
Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an den Paritätischen Osnabrück wenden.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf