Die Studienassistenz des Paritätischen Osnabrück

Wenn Du Unterstützung im Studienalltag benötigst, kannst Du einen Integrationsassistenten beschäftigen. Dieser begleitet Dich und hilft Dir bei Dingen, die Du nicht alleine bewältigen kannst. Folgende Unterstützungsmöglichkeiten sind durch den Integrationsassistenten möglich:

  • Hilfe bei alltäglichen Dingen
  • Assistenz bei Vorlese- und Schreibaufgaben
  • Unterstützung bei Mobilität/Motorik
  • Hilfe bei Gebärdensprache dolmetschen

Am Ende des Tages wird mit Dir ein Einzel- oder Gruppengespräch über den Universitätsalltag geführt. Das Ziel hierbei ist, dass Deine Selbstständigkeit gefördert und gestärkt wird. Der Paritätische sucht gemeinsam mit Dir nach einem geeigneten Assistenten und hilft Dir bei der Antragstellung.

Wenn Du auch Hilfe im häuslichen Umfeld benötigst, kann Dich der Assistent auch dort unterstützen. Er hilft Dir bei Aufgaben oder begleitet Dich bei Freizeitaktivitäten. Der Leistungsumfang richtet sich nach Deinem Hilfebedarf und wird in einem Hilfeplan festgehalten. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kosten der Assistenz während Deines Studiums von den kommunalen Kostenträgern übernommen werden.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du kannst das Angebot in Anspruch nehmen, wenn bei Dir eine Behinderung vorliegt und der Grad der Behinderung mindestens 50 Prozent beträgt.
  • Wohnort: Das Angebot richtet sich an Menschen, die in Osnabrück wohnen.

Die Bewerbung

Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an den Paritätischen Osnabrück wenden.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf