Das Begleitete Wohnen der Diakonie Bayreuth
Bei diesem Angebot bekommen Menschen mit geistiger und/ oder körperlicher Behinderung Unterstützung in der eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft. Dazu kommen Mitarbeiter zu Dir nach Hause, stehen per Telefon zur Verfügung oder begleiten Dich zu Terminen außer Haus. Voraussetzung ist, dass Du den Haushalt weitgehend selbstständig führen kannst. Die Hilfe richtet sich nach Deiner persönlichen Situation und erfolgt in vorher vereinbartem Rahmen. Es gibt außerdem die Möglichkeit, in einer der drei von der Diakonie Bayreuth bereitgestellten Wohngemeinschaften zu leben:
- WG-Insel: WG für vier Personen auf zwei Etagen
- Leuschner-WG: Dachgeschosswohnung für zwei Personen
- Hausgemeinschaft St.-Wolfgang: Haus mit drei Wohnungen, die allein oder zu weit bewohnt werden
Auch wenn Du erst vorhast, in eine eigene Wohnung zu ziehen, hilft Dir das Team weiter. Möchtest Du beispielsweise bei Deinen Eltern ausziehen oder den Schritt von stationärer Unterbringung zum eigenständigen Wohnen wagen, kannst Du Hilfe bei der Wohnungssuche, bei der Organisation und Durchführung des Umzugs sowie bei Behördenangelegenheiten bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine geistige und/ oder körperliche Behinderung.
- Wohnort: Das Angebot ist für Menschen aus der Stadt oder dem Kreis Bayreuth.
Die Bewerbung
Du kannst Dich via E-Mail oder Telefon melden, um mehr über das Begleitete Wohnen zu erfahren.