Das Ambulant Betreute Wohnen der Diakonie Coburg
Die Diakonie Coburg bietet Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung Unterstützung in den eigenen vier Wänden. Egal ob Du allein, mit Deinem Partner oder in einer WG lebst, das Team aus Pädagogen und Erziehern hilft Dir im Alltag durch Hausbesuche, Begleitgänge, via Telefon sowie in Form von Beratung und Anleitung. Je nach Deinem spezifischen Bedarf erfolgt die Unterstützung täglich, wöchentlich oder, falls Du weitgehend eigenständig lebst, monatlich. Die Assistenzleistungen werden auf Deine individuelle Situation angepasst und können sich zum Beispiel auf folgende Bereiche ausdehnen:
- Bewältigung des Alltags und Haushaltsführung
- Gesundheit
- Finanzielle Angelegenheiten
- Wohnen und Arbeiten
- Freizeitgestaltung und Sozialleben
- Bedürfnisse, Persönlichkeit und Fähigkeiten
Neben der Unterstützung in der eigenen Wohnung besteht außerdem die Möglichkeit, in eine Wohnung der Diakonie zu ziehen und dort die ambulante Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dafür gibt es momentan folgende Wohnprojekte:
- Hausgemeinschaft in Mönchröden: 10 Appartements
- Wohnen in der Ernst-Faberstraße: Barrierefreie Einzel- und Doppelappartements
- Haus- und Wohngemeinschaft in der Pfarrgasse: 3 kleine Wohneinheiten, 1 Wohnung
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine geistige, körperliche oder mehrfache Behinderung.
- Wohnort: Das Ambulant Betreute Wohnen wird in sowohl in der Stadt als auch im Landkreis Coburg angeboten.
Die Bewerbung
Melde Dich per E-Mail oder Telefon bei der Diakonie Coburg oder fülle das Kontaktformular auf der Website aus.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf