Die Unterstützungs- und Wohnangebote für Menschen mit einer psychischen Erkrankung der Diakonie Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Die Diakonie Gladbeck-Bottrop-Dorsten unterstützt Dich, wenn Du eine psychische Erkrankung hast. Folgende Leistungen kannst Du nutzen:

  • Kontakt- und Beratungsstelle
  • Betreutes Wohnen
  • Wohngruppen (Dorothea-Buck-Haus)

Kontakt- und Beratungsstelle

Die Kontakt- und Beratungsstelle ist ein Treffpunkt, in dem Du Dich mit anderen Betroffenen austauschen kannst. Durch die Mitarbeiter werden Beratungen zu verschiedenen Angelegenheiten angeboten. Außerdem kannst Du hier Deine sozialen Kontakte fördern und stärken. In der Kontaktstelle wird täglich gemeinsam gefrühstückt und Du kannst gemeinsam mit anderen Betroffenen und den Mitarbeitern Freizeitaktivitäten planen und durchführen. Die Kontaktstelle ist täglich von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet, donnerstags bis 13:00 Uhr.

Betreutes Wohnen

Beim Betreuten Wohnen lebst Du weiterhin in Deiner eigenen Wohnung und erhältst bei Bedarf Unterstützung durch die Mitarbeiter der Diakonie. Durch das Betreute Wohnen sollen Deine Selbstständigkeit im Alltag gefördert und Deine Fähigkeiten gestärkt werden. Du hast eine direkte Bezugsperson, die Dir bei allen alltäglichen Dingen zur Seite steht. Du kannst folgende Unterstützungen erhalten:

  • Beratung zum alltäglichen Leben
  • Hilfe bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
  • Unterstützung im Haushalt (z.B. Putzen, Einkaufen, etc.)
  • Assistenz bei Wohnungsangelegenheiten (z.B. Wohnungssuche)
  • Begleitung (z.B. zu Behörden)

Wohngruppen

Die Wohngruppen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung befinden sich im Dorothea-Buck-Haus in Bottrop-Batenbrock. Im Dorothea-Buck-Haus kannst Du entweder nur vorübergehend oder dauerhaft wohnen. Du wohnst gemeinsam mit anderen Bewohnern in einer Wohngruppe, hast jedoch ein Einzelzimmer, in das Du Dich bei Bedarf zurückziehen kannst. Der Gemeinschaftsraum steht Dir und den anderen Bewohnern zur Verfügung, um dort gemeinsam eure Freizeit verbringen zu können. In der Wohngruppe hast Du einen geregelten Tagesablauf, der Dir Halt und Struktur bieten soll. Außerdem werden durch die Diakonie ergotherapeutische Leistungen (z.B. im handwerklichen Bereich) angeboten.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Die Unterstützungs- und Wohnangebote werden Menschen mit einer psychischen Erkrankung zur Verfügung gestellt.
  • Wohnort: Das Angebot richtet sich an Personen, die in Gladbeck, Bottrop oder Dorsten wohnen.

Die Bewerbung

Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an die Diakonie Gladbeck-Bottrop-Dorsten wenden, wenn Du mehr zu dem Angebot erfahren möchtest.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf