Studium

Diakonie Herzogsägmühle - Ambulante Wohnangebote für Menschen mit seelischer Erkrankung

Diakonie Herzogsägmühle

Deadline
Bewerbung jederzeit möglich
Institution
Diakonie Herzogsägmühle
Kontakt
Thomas Buchmann
Thomas Luberger
Michael Weiß
Gisela Herrmann
E-mail
thomas.buchmann@herzogsaegmuehle.de
thomas.luberger@herzogsaegmuehle.de
rpk-landsberg@herzogsaegmuehle.de
gisela.herrmann@herzogsaegmuehle.de

Die Ambulanten Wohnangebote der Diakonie Herzogsägmühle

Die Diakonie Herzogsägmühle bietet Dir im Rahmen ihrer Ambulanten Wohnangebote eine geeignete Wohnform, wenn Du eine psychische Erkrankung hast, nicht mehr in stationärer Behandlung bist, aber noch Hilfebedarf im Alltag hast. Du kannst hier in einer Wohngemeinschaft der Diakonie oder in Deiner eigenen Wohnung wohnen. Du erhältst personenbezogene Unterstützung, Förderung und Anleitung in den Bereichen:

  • Umgang mit der Erkrankung
  • Gestalten von sozialen Beziehungen
  • Selbstversorgung und Wohnen
  • Zukunftsplänen und Studium
  • Tagesstruktur

Die Kostenübernahme für die betreuenden Leistungen kannst Du im Rahmen der Eingliederungshilfe beim zuständigen Kostenträger beantragen. Für die Miete musst Du selber aufkommen.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du hast eine psychische Erkrankung, Du hast psychiatrische Behandlung hinter Dir und bist auf dem Weg zur psychischen Stabilisierung und Verbesserung, benötigst aber noch Unterstützung
  • Wohnort: Du lebst in oder Umgebung Schongau, Peiting, Landsberg am Lech, Weilheim, Penzberg oder Garmisch-Partenkirchen

Die Bewerbung

Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an die Mitarbeiter der Diakonie wenden und Dich beraten lassen. Im nächsten Schritt kannst Du Dir die Aufnahmeunterlagen zuschicken lassen und einen persönlichen Vorstellungstermin vereinbaren. Nach der bestätigten Aufnahme stellst Du einen entsprechenden Antrag für die Kostenübernahme. Die Mitarbeiter der Diakonie unterstützen Dich bei der Antragstellung und Formalitäten.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hildegardis-Verein – iXNet-Mentoring

Hildegardis-Verein