Die Sozialtherapeutische Wohnstätte der Diakonie Meißen
Die
Diakonie Meißen bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und Störungen ein
vollstationäres Wohnangebot an. Diese Wohnform könnte für Dich geeignet sein, wenn Du nicht selbständig in eigenem Wohnraum oder bei der Familie leben kannst.
In der Wohnstätte steht Dir ein eigenes, möbliertes Einzelzimmer zur Verfügung, während die anderen Wohnräume gemeinschaftlich genutzt werden.
Die Wohnstätte hat z.B folgende Vorteile:
- Verschiedene pädagogisch-therapeutische Hilfsangebote
- Unterstützung im Alltag und bei der Lebensführung (z.B. Einkauf, Hauswirtschaft, Hygiene, Wäschepflege)
- Hilfe bei der Tagesstrukturierung
- Erstellung eines individuellen Hilfeplans
- Unterstützung bei der Annahme des eigenen Krankheitsbildes und dessen Bewältigung
- Gute Erreichbarkeit der Wohnstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zentrale Lage in der Nähe von Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten, Bahnhof, Bibliothek, etc.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine psychische Erkrankung.
- Wohnort: Du wohnst in Großenhain.
Die Bewerbung
Du kannst Dich jederzeit telefonisch, per E-Mail oder per Kontaktformular an die Diakonie Meißen wenden, um mehr über die Sozialtherapeutische Wohnstätte zu erfahren und Dich dafür zu bewerben.