Studium

Diakonie Oberlausitz - Wohnformen für Menschen mit Behinderung

Diakonie Oberlausitz

Deadline
Bewerbung jederzeit möglich
Institution
Diakonie Oberlausitz
Kontakt
Katrin Beyel
E-mail
katrin.beyel@diakoniewerk-oberlausitz.de

Die Wohnangebote für Menschen mit Behinderung der Diakonie Oberlausitz

Die Diakonie Oberlausitz bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung an. Die Mitarbeiter der Diakonie beraten Dich zu den einzelnen Angeboten. Je nach Deinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen kannst Du Dich fürs Wohnen in einem Wohnheim, in einer Außenwohngruppe oder im Ambulant Betreuten Wohnen bewerben. Im Überblick bietet die Diakonie Oberlausitz folgende Wohnformen:

  • Wohnheime für Menschen mit hohem Hilfebedarf: Diese Wohnform gibt Dir eine geregelte Tagesstruktur, ein gemeinschaftliches Umfeld und die Möglichkeit, Dein Leben individuell zu gestalten (z.B. bei der Zimmerausstattung).
  • Wohnen in einer Außenwohngruppe: Diese Wohnform gibt Dir die Möglichkeit, Deine eigenen Fähigkeiten und Interessen zu erweitern, Eigenverantwortlichkeit aufzubauen und zu lernen, wie Du kompetent in der Gesellschaft leben kannst.
  • Ambulant Betreutes Wohnen: Du wohnst allein oder mit einem Partner in einer eigenen Mietwohnung und wirst durch die Mitarbeiter der Diakonie Oberlausitz im Alltag unterstützt. Du wirst z.B. bei Behördengängen, beim Einkaufen oder im Haushalt unterstützt. Es gibt die Möglichkeit für Hausbesuche, Gruppentreffen oder Beratung am Telefon.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du hast eine Behinderung oder Erkrankung.
  • Wohnort: Du wohnst im Raum Großhennersdorf, Zittau, Bautzen, Oppach oder Berthelsdorf.

Die Bewerbung

Um mehr über die Wohnformen der Diakonie Oberlausitz zu erfahren, kontaktiere die Mitarbeiter per Telefon oder E-Mail.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Anruf oder E-Mail