Das Ambulant Betreute Wohnen der Diakonie Passau
Die
Diakonie Passau bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychischen Behinderungen
Ambulant Betreutes Wohnen und
Ambulante Unterstützungsangebote an. Durch die ambulante Unterstützung entwickelst Du
mehr Selbständigkeit, Unabhängigkeit, Sicherheit und Stabilität. Du wirst in verschiedenen Lebensbereichen, in denen Du Hilfe benötigst betreut und unterstützt. Das Ambulant Betreute Wohnen hat z.B. folgende Vorteile:
Individuelle Betreuung
Die Betreuung wird
individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt und hat z.B. folgende Schwerpunkte:
- Tages- und Wochenstrukturierung
- Umgang mit der psychischen Erkrankung
- Verhalten im sozialen Bereich
- Unterstützung im Alltag
Wohnen in Wohngemeinschaften
Du lebst gemeinsam mit anderen Menschen in
Therapeutischen Wohngruppen. Allen Bewohnern steht ein
eigenes Zimmer zur Verfügung. Der Haushalt wird in den Wohngruppen
gemeinschaftlich geführt, d.h. Du hast innerhalb der Wohngemeinschaft bestimmte Aufgaben und Pflichten.
Ambulant Betreutes Einzelwohnen
Bei dieser Wohnform lebst Du in Deiner
eigenen Wohnung und wirst
stundenweise vor Ort durch die Mitarbeiter der Diakonie Passau betreut. Die Betreuung umfasst z.B. folgende Dinge:
- Beratung
- Unterstützung im Haushalt und bei der Tagesstrukturierung
- Hilfe in Krisensituationen
- Unterstützung beim Aufbau von sozialen Kontakten
- Begleitung bei Arztbesuchen, Behördengängen, etc.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine psychische Erkrankung.
- Wohnort: Du wohnst in Passau.
Die Bewerbung
Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an die Diakonie Passau wenden, um mehr über das Ambulant Betreute Wohnen zu erfahren und Dich dafür zu bewerben.