Das Ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung der Diakonie Recklinghausen

Wenn Du aufgrund Deiner geistigen Behinderung auf Hilfe im Alltag angewiesen bist, dann ist das Ambulant Betreute Wohnen das richtige Wohnangebot für Dich. Hier erhältst Du durch die Mitarbeiter Unterstützung im Alltag. Anhand Deines Bedarfes wird mit Dir eine Hilfeplanung erstellt. In dieser können folgende Leistungen vereinbart werden:

  • Unterstützung im Haushalt (z.B. Wäsche waschen, Bügeln, Kochen, etc.)
  • Hilfe bei Geldangelegenheiten
  • Assistenz bei Behördenangelegenheiten
  • Unterstützung bei der Planung Deines Alltags und der Freizeit
  • Therapiemöglichkeiten mit Tieren
  • Freizeitaktivitäten (z.B. Ausflüge, Urlaubsreisen, etc.)
  • Gruppenangebote im Offenen Treff (z.B. Kochgruppe, etc.)

Die Diakonie Recklinghausen bietet Dir außerdem die Möglichkeit, eine Wohnung in deren Apartmenthaus zu mieten. Das Haus ist barrierefrei und besitzt einen Fahrstuhl, sodass es auch gut für Rollstuhlfahrer geeignet ist.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Das Ambulant Betreute Wohnen ist für Personen geeignet, die eine psychische Erkrankung haben.
  • Wohnort: Du kannst das Angebot nutzen, wenn Du einen Wohnsitz in Recklinghausen hast.

Die Bewerbung

Bist Du an dem Ambulant Betreuten Wohnen interessiert? Dann kannst Du Dich gerne telefonisch oder per E-Mail an die Diakonie Recklinghausen wenden.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hildegardis-Verein – iXNet-Mentoring

Hildegardis-Verein