Die stationären Wohnangebote des DRK Bernkastel-Wittlich

Das DRK betreibt verschiedene Einrichtungen für Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung bzw. emotionalem Handicap an mehreren Standorten im Kreis Bernkastel-Wittlich. Du bekommst professionelle Unterstützung von pädagogischen Fachkräften, um Dir den Alltag zu erleichtern. Die Hilfe kann sich zum Beispiel auf die alltägliche Lebensführung, die Gestaltung einer Tagesstruktur oder auf die Förderung Deiner Fähigkeiten konzentrieren. Dazu kannst Du Gruppen- und Freizeitangebote nutzen. Die Art und der Umfang der Betreuung richten sich nach Deinen individuellen Fähigkeiten und Wünschen. Ein möglichst selbstbestimmtes Leben nach den eigenen Vorstellungen steht bei den Angeboten im Vordergrund.

Wenn Du eine geistige Behinderung hast, stehen drei Wohnmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Haus Cusanushof: 28 Plätze über drei Wohngruppen verteilt
  • Wohnen am Zentrum (WaZ): Barrierefreie Wohnhäuser, Kleinstwohngruppen mit je vier bis sechs Einzelapartments und eigener Wohnküche
  • Gemeinde-integriertes Wohnen: Drei Häuser für insgesamt 18 Bewohner sowie drei Zimmer für Kurzzeitaufenthalte

Wenn Du eine psychische bzw. seelische Behinderung hast, kannst Du im Wohnheim "Haus Felsenburg" wohnen. Hier lebst Du in ruhiger Lage in einem der 18 Einzelzimmer. Es gibt Gemeinschaftsräume sowie ein weitläufiges Außengelände mit Sommerterrasse.

Für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen wie sozial-emotionalem Handicap oder Persönlichkeitsstörung gibt es das Haus Josephshof. Hier leben 48 Bewohner in fünf Wohngruppen. Du kannst das Angebot ist auch nutzen, wenn Du einen intensiven Betreuungsbedarf hast.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du hast eine geistige oder seelische Behinderung oder eine intellektuelle Beeintächtigung wie eine Persönlichkeitsstörung oder ein emotionales Handicap.
  • Wohnort: Die Angebote sind über den Kreis Bernkastel-Wittlich verteilt und befinden sich zum Beispiel in Graach, Wittlich, Bernkastel-Kues sowie in Osann-Monzel.

Die Bewerbung

Schreib einfach eine E-Mail oder ruf beim Sozialwerk des DRK an, um mehr über die Angebote zu herauszufinden.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hildegardis-Verein – iXNet-Mentoring

Hildegardis-Verein