Studium

Hof Sondern - Wohnangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Hof Sondern

Deadline
Bewerbung jederzeit möglich
Institution
Hof Sondern
E-mail
info@hofsondern.de

Die Wohnangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen des Hof Sondern

Wenn Du eine psychische Erkrankung hast und Unterstützung benötigst, kannst Du Dich an den Hof Sondern e.V. wenden. Die Sozialtherapeutische Gemeinschaft befindet sich im Osten Wuppertals, umgeben von Wald und Wiesen. Hier lebst Du in Wohnhäusern und Wohngemeinschaften mit vorwiegend jungen Menschen. Du hast ein Einzelzimmer, das Du ganz nach Deinen Vorstellungen gestalten kannst. Es gibt einen gemütlichen Gemeinschaftsbereich und eine Terrasse mit Liegewiese. Außerdem gibt es ein großes Angebot an Sportaktivitäten. Du wirst darin unterstützt, möglichst selbstständig und eigenverantwortlich zu leben. Du bekommst Hilfe und Anleitung unter anderem in den folgenden Bereichen:

  • Lebenspraktische Fähigkeiten (Haushalt, Kochen, Putzen, etc.)
  • Tages- und Wochenrhythmus
  • Selbstständigkeit (Gesundheitsbewusstsein, Ernährung, Körperpflege, Umgang mit Geld, etc.)
  • Beziehungen und Umgang mit emotionalen Belastungen
  • Zielsetzung und -umsetzung
  • Freizeitgestaltung
  • Förderung von Interessen und Engagement

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du hast eine psychische Erkrankung.
  • Wohnort: Der Hof Sondern liegt im Osten Wuppertals.

Die Bewerbung

Wenn Du mehr zu diesem Angebot erfahren möchtest, kannst Du Dich telefonisch an den Verein wenden. Die Sprechzeiten sind Montags bis Donnerstags von 08:00 bis 13:00 Uhr und zwischen 14:00 und 16:00 Uhr sowie Freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr.

Bei Interesse an einer Aufnahme musst Du die Antragsunterlagen ausfüllen und absenden. Anschließend triffst Du Dich mit dem Team für ausführliches Gespräch. Am Ende musst Du Dich noch um die Kostenübernahme kümmern.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Aufnahmeantrag

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hildegardis-Verein – iXNet-Mentoring

Hildegardis-Verein