Die Sozialpsychiatrischen Angebote des Internationalen Bunds Hamburg
Der Internationale Bund unterstützt Dich mit Wohnangeboten, wenn Du eine psychische Erkrankung hast und auf Hilfe angewiesen bist. Du wohnst entweder weiterhin in Deiner eigenen Wohnung und erhältst dort Unterstützung oder Du ziehst in eine Wohnung, die vom Internationalen Bund zur Verfügung gestellt wird. Du hast einen Bezugsbetreuer, der Dich im Alltag begleitet und unterstützt. Es werden gemeinsam mit Dir und Deinem Betreuer Ziele und Maßnahmen der Unterstützung vereinbart, die sich an Deinen Wünschen und Bedürfnissen orientieren. Durch die Betreuungsangebote sollst Du ein weitestgehend selbstständiges Leben führen und am Leben in der Gesellschaft teilnehmen können. Folgende Angebote bietet Dir der Internationale Bund Hamburg:
- Hamburg Süderelbe (WG Zimmer und Einzelappartements)
- Hamburg West (WG-Zimmer, Ambulante Wohngemeinschaften psychisch erkrankter Menschen)
- Hamburg-Horn/Billstedt (WG-Zimmer und Einzelappartements im Wohnkomplex und Außenwohnungen)
- Hamburg-Rahlstedt (WG-Zimmer)
- Hamburg-Wilhelmsburg (WG-Zimmer und Einzelappartements)
Bei allen angebotenen Wohnformen gibt es einen Treffpunkt, an dem Gruppenräume zur Verfügung stehen. In den Gruppenräumen kannst Du Dich mit anderen Betroffenen treffen und gemeinsam Zeit verbringen. An allen Standorten befinden sich außerdem die öffentlichen Verkehrsmittel in der Nähe, sodass Du alles gut erreichen kannst (z.B. Einkaufsmöglichkeiten).
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Die Sozialpsychiatrischen Angebote richten sich an Personen, die eine psychische Erkrankung haben. Außerdem musst Du einen Anspruch auf Eingliederungshilfe haben, um das Angebot nutzen zu können.
- Alter: Du musst mindestens 21 Jahre alt sein.
- Wohnort: Um die Sozialpsychiatrischen Angebote in Anspruch nehmen zu können, musst Du in Hamburg wohnen.
Die Bewerbung
Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail mit dem Internationalen Bund Hamburg in Verbindung setzen und nach einem freien Wohnplatz fragen.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf