Die Unterstützungs- und Wohnangebote von Intervall Hamburg
Intervall Hamburg unterstützt Dich im Alltag, wenn Du aufgrund einer Beeinträchtigung auf Hilfe angewiesen bist. Durch die Mitarbeiter kannst Du eine persönliche Beratung zu den verschiedenen Leistungen erhalten. Unter anderem werden folgende Leistungen angeboten:
- Ambulante Sozialpsychiatrie (für Menschen mit einer psychischen Erkrankung)
- Pädagogische Betreuung in Deiner Wohnung und Wohnassistenz (für Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder Sinnesbehinderung)
Bei allen genannten Leistungen erhältst Du Assistenz durch einen Bezugsbetreuer, der Dir bei verschiedenen Angelegenheiten und bei der Bewältigung Deines Alltags weiterhilft.
Es besteht die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch den zuständigen Kostenträger (Fachamt Grundsicherung und Soziales). Bei der Antragstellung helfen Dir die Mitarbeiter von Intervall Hamburg gerne weiter und stehen Dir bei dem Antragsverfahren immer zur Seite.
Ambulante Sozialpsychiatrie
Die Ambulante Sozialpsychiatrie ist eine Leistung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und soll Dir dabei helfen, Deine Selbstständigkeit wieder zu stärken. Die Unterstützung richtet sich nach Deinem Hilfebedarf, wird gemeinsam mit Dir festgelegt und regelmäßig an Deine Fortschritte und Bedürfnisse angepasst. Bei folgenden Dingen helfen Dir die Mitarbeiter unter anderem:
- Behördenangelegenheiten
- Wohnungsangelegenheiten
- Umgang mit Geld
- Knüpfen von sozialen Kontakten
- Gruppenangebote
- Sozialberatung (unter anderem in der Begegnungsstätte)
Du kannst die oben genannten Leistungen auch als Privatzahler nutzen. Das heißt, du bezahlst die Leistung selbst oder nutzt dafür Dein zur Verfügung gestelltes Persönliches Budget.
Pädagogische Betreuung in Deiner Wohnung und Wohnassistenz
Die Pädagogische Betreuung und Wohnassistenz kannst Du in Anspruch nehmen, wenn bei Dir eine geistige, körperliche oder Sinnesbehinderung vorliegt. Es wird das Ziel verfolgt, dass mit Hilfe dieser Leistung Deine Selbstständigkeit im Alltag und in Deiner Wohnung gefördert wird und Du Dich außerhalb Deiner Wohnung ebenfalls frei und eigenständig bewegen kannst. Du kannst die Pädagogische Betreuung maximal für zwei Jahre in Anspruch nehmen. Im Anschluss kann eine Unterstützung über die Wohnassistenz erfolgen.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Die Ambulante Sozialpsychiatrie richtet sich an Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Im Gegensatz dazu wird die Pädagogische Betreuung und Wohnassistenz für Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder Sinnesbehinderung angeboten.
- Wohnort: Die Leistungen werden durch Intervall in Hamburg erbracht.
Die Bewerbung
Wenn Du Fragen hast oder an einem der Angebote interessiert bist, dann kannst Du Intervall Hamburg gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf