Die Wohn- und Unterstützungsangebote der Lebenshilfe Baden-Baden

Die Lebenshilfe der Region Baden-Baden, Bühl und Achern hat für Menschen mit Behinderungen verschiedene Wohn- und Unterstützungsangebote. Im Mittelpunkt der Hilfen steht die Selbstbestimmung und die Integration der Betroffenen ins gesellschaftliche Leben.

Wohnen

Je nach persönlicher Lebenssituation, Wünschen und Bedürfnissen hilft Dir die Lebenshilfe ein passendes Wohnformat zu finden. Zur Auswahl stehen:

  • Ambulant Begleitetes Wohnen: Unterstützung für Menschen, die in einer eigenen Wohnung leben
  • Ambulant Betreutes Wohnen in Familien: Unterstützung für Menschen, die bei ihrer Familie, Angehörigen oder einer Gastfamilie wohnen
  • Ambulantes Wohntraining: Hilfe für Menschen, die das eigenständige Wohnen üben möchten
  • Ambulante Wohngemeinschaft Sinzheim: Angebot für Menschen, die gerne in einer Wohngruppe mit Unterstützung leben möchten
  • Außenwohngruppen: Unterstützung für Menschen, die gerne in einer Wohngemeinschaft leben wollen
  • Wohnhäuser: Rund-um-die-Uhr-Betreuung findet sich in Einrichtungen wie dem Wohnhaus Bühl und dem Wohnhaus Achern
  • Kurzzeitwohnen: Betreuung für Menschen und Familien, die kurzzeitige Entlastung oder Freizeit suchen

Offene Hilfen

Neben den Wohnangeboten bietet die Lebenshilfe ein buntes Angebot an offenen Hilfen an, um Dich im Alltag zu unterstützen. Es gibt beispielsweise:

  • Betreuungs- und Integrationshelfer
  • Beratungsangebote
  • Freizeitangebote (darunter auch das Wahrnehmungszentrum WABE)

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du hast eine Behinderung.
  • Wohnort: Du wohnst Baden-Baden, Bühl, Achern oder Umgebung.

Die Bewerbung

Für weitere Informationen kannst Du Dich formlos per E-Mail oder Telefon bei der Lebenshilfe melden.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf