Das Wohn- und Betreuungsangebot der Lebenshilfe Bördeland
Die Lebenshilfe Bördeland bietet verschiedene Wohnangebote für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung im Salzlandkreis an. Je nach Deiner individuellen Situation und Deinen Vorstellungen kannst Du ein passendes Angebot wählen. Angeboten werden stationäre Wohneinrichtungen, ambulant betreutes Wohnen, also die Betreuung in Deiner eigenen Wohnung sowie Außenwohngruppen. Diverse Tagesbetreuungs- und Förderangebote, ein familienentlastender Dienst und Trainingswohnen runden das Angebot ab. Du wirst je nach Art und Grad Deiner Behinderung dabei unterstützt, möglichst eigenständig zu leben, Deinen Alltag zu organisieren bzw. zu bewältigen und Dein Leben zu planen. Freizeitaktivitäten und soziale Kontakte spielen dabei eine wichtige Rolle. Die folgenden Angebote stehen zur Verfügung:
- Wohnstätten für Menschen mit geistiger Behinderung in Staßfurt (Wohnstätte „Leopoldshall“, 36 Plätze in 5 Wohngruppen) und Engeln (Wohnstätte „Bleckendorf“)
- Außenwohngruppen für Menschen mit geistiger Behinderung in Staßfurt (für 7 Personen) und Engeln
- Betreutes Wohnen/ Intensiv Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung in Staßfurt (14 Plätze) und Engeln (4 Einraumwohnungen)
- Wohnstätte „Am Wachtberg“ und 2 Außenwohngruppen für Menschen mit seelischer Behinderung in Hecklingen (Ausgelegt für 50 Personen in 4 Gruppen)
- Ambulant betreutes Wohnen für Menschen, die (schon) weitgehend selbstständig leben können
- Familienentlastender Dienst (Wenn Du zusammen mit Deiner Familie lebst und ihr Unterstützung braucht)
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du kannst die Angebote nutzen, wenn Du eine geistige oder seelische Behinderung hast.
- Wohnort: Du findest die Angebote an verschiedenen Orten im Salzlandkreis, beispielsweise in Staßfurt, Engeln und Hecklingen.
Die Bewerbung
Du kannst Dich per E-Mail oder telefonisch bei der Lebenshilfe melden, wenn Du nach freien Plätzen fragen oder mehr Informationen erhaltest willst.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf