Die Wohnangebote für Menschen mit einer geistigen Behinderung der Lebenshilfe Eichsfeld
Durch die Lebenshilfe Eichsfeld werden Dir verschiedene Wohnformen zur Verfügung gestellt. Neben einem Wohnhaus der Lebenshilfe werden außerdem die Wohngruppen und das Ambulant Unterstütze Wohnen durch das Team der Harz-Weser-Werkstätten angeboten. Das Team der Harz-Weser-Werkstätten und die Lebenshilfe Eichsfeld errichteten gemeinsam ein erstes Wohnheim und arbeiten seitdem zusammen. Bei allen Wohnangeboten soll das Ziel sichergestellt werden, dass Du ein eigenständiges Leben führen kannst und bei Bedarf Hilfe durch die Mitarbeiter erhältst. Die Begegnungsstätte kannst Du ebenfalls nutzen, um an Freizeitaktivitäten teilzunehmen oder Dich mit anderen Menschen auszutauschen.
Wohnhaus
Das Wohnhaus der Lebenshilfe Eichsfeld befindet sich am Kutschenberg. Dort kannst Du Dir eine Wohnung mit Balkon oder Terrasse mieten. Alle Wohnungen besitzen ein barrierefreies Badezimmer, eine Küche und ein Wohn-/Schlafraum. Du kannst die oberen Wohnungen durch einen Fahrstuhl erreichen. Daher sind die Wohnräume auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Wohngruppen
Bei diesem Angebot wohnst Du nicht alleine sondern gemeinsam mit anderen Bewohnern in der Wohnstätte Kutschenberg der Harz-Weser-Werkstätten. Du hast ein Einzelzimmer, in das Du Dich bei Bedarf zurückziehen kannst. Ansonsten steht euch der Wohnbereich zur Verfügung, in dem ihr euch treffen und eure Freizeit gemeinsam planen und verbringen könnt. Du kannst gemeinsam mit den anderen Bewohnern die Freizeitangebote der Lebenshilfe Eichsfeld nutzen.
Ambulant Unterstütztes Wohnen
Das Team der Harz-Weser-Werkstätten unterstützt Dich in Deiner eigenen Wohnung (auch im Wohnhaus der Lebenshilfe Eichsfeld möglich). Durch das Team des Ambulant Unterstützen Wohnens können folgende Leistungen zur Verfügung gestellt werden:
- Unterstützung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
- Unterstützende Angebote (z.B. Kaffeetreffs, Kochen, Backen, Spieletreffs, etc.)
- Teilnahme an Kultur- und Freizeitangeboten (z.B. Freizeitclub, Theatergruppe, Musikgruppe, etc.)
Im Gegensatz zum Wohnheim, wo Du eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung bekommst, erfolgt die Betreuung beim Ambulant Unterstützten Wohnen stundenweise.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Die Wohnangebote richten sich an Personen mit einer geistigen Behinderung.
- Wohnort: Die Angebote kannst Du in Duderstadt und Umgebung nutzen.
Die Bewerbung
Kannst Du Dir vorstellen eines der Wohnangebote in Anspruch zu nehmen? Dann kannst Du Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail mit der Lebenshilfe Eichsfeld in Verbindung setzen, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf