Die Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen der Lebenshilfe Essen

Die Lebenshilfe Essen stellt verschiedene Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen zur Verfügung. In einem persönlichen Gespräch kann ein Mitarbeiter mehr über Deine Lebenssituation erfahren und Dich dazu beraten, welches Wohnangebot zu Dir passen könnte. Deine Selbstständigkeit wird dabei stets berücksichtigt. Aktuell gibt es die folgenden Wohnformen zur Auswahl:

  • Ambulant Unterstütztes Wohnen: Diese Hilfe ist für Dich geeignet, wenn Du eine geistige und/ oder körperliche Behinderung oder eine Autismus-Spektrum-Störung hast. Du kannst selbstbestimmt in Deinen eigenen vier Wänden leben und Unterstützung von den Mitarbeitern erhalten. Je nach Bedarf kommt ein Betreuer zu Dir, um Dir in verschiedenen Lebensbereichen zu helfen (beispielsweise im Haushalt, bei Erledigungen, im Umgang mit Ämtern/ Behörden).
  • Außenwohngruppen: Die Lebenshilfe Essen betreut drei Wohngruppen mit je sechs bis acht Bewohnern. Dabei steht das selbstbestimmte Leben und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im Vordergrund. Die Betreuer unterstützen die Gruppe und geben Anregungen für ein harmonisches Miteinander. Momentan gibt es die Außenwohngruppe „Hüskenbörde“, die Außenwohngruppe „Im Mühlenbruch“ sowie die Außenstelle „Humboldtstrasse“.
  • Haus Haarzopf: Dieses Wohnhaus ist ein Zuhause für Menschen mit geistiger Behinderung. Du kannst hier selbstständig leben und erhältst regelmäßige Unterstützung durch das ausgebildete Fachpersonal.
  • Haus Drostenbusch: Hier wohnen 22 Menschen mit mehrfachen Behinderungen in drei Wohngruppen zusammen. Jeder hat seinen privaten, barrierefreien Wohnraum und wird dabei stationär oder teilstationär von Mitarbeitern betreut. Du bekommst hier psychosoziale und medizinische Hilfen sowie umfassende Freizeitbegleitung.
  • Familienunterstützender Dienst: Die geschulten Fachkräften können Dich im Alltag begleiten. Deine Angehörigen werden so entlastet und Du erhältst punktuelle Unterstützung. Der Dienst kann Dich beispielsweise während der Freizeit oder Deiner Schulausbildung begleiten.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du hast eine geistige Beeinträchtigung, eine mehrfache Behinderung oder hast eine Autismus-Spektrum-Störung.
  • Wohnort: Du lebst in Essen.

Die Bewerbung

Melde Dich per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular bei der Lebenshilfe Essen, wenn Du Dich für dieses Angebot interessierst.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail, Anruf oder Kontaktformular