Die Wohn- und Unterstützungsangebote der Lebenshilfe Harzvorland
Die Lebenshilfe im Harzvorland unterstützt Menschen mit Behinderung. Je nach Deiner persönlichen Lebenssituation berät Dich das Team und versucht, passende Angebote für Dich zu finden. Zu den Hilfen gehören:
- Familienentlastender Dienst: Wenn Du zuhause bei Deiner Familie wohnst und diese sich um Dich kümmert, kann euch der Familienentlastende Dienst helfen. Egal ob durch Begleitung zu Terminen und Erledigungen oder durch Unterstützung und Betreuung bei Tätigkeiten zuhause - Dein Betreuer kümmert sich individuell um Dich und kann damit Deine Angehörigen entlasten.
- Wohneinrichtungen: Eine Wohneinrichtung kann für Dich das passende Wohnformat sein, wenn Du tägliche Unterstützung benötigst und gerne in einer freundlichen Gemeinschaft wohnen möchtest. Es gibt die Wohnstätten „Villa Kastanienhof“ und „Haus Parkblick“ in Aschersleben, in denen Du wohnen kannst.
- Wohnen Hinter dem Turm: Bei diesem Angebot handelt es sich um verschiedene ambulante Wohnformate. Das bedeutet, dass Du in einer eigenen Wohnung leben kannst und ein Betreuer Dich regelmäßig unterstützt. Je nach Betreuungsgrad gibt es Betreutes Wohnen, Intensiv Betreutes Wohnen und Ambulant betreutes Wohnen für geistig und seelisch behinderte Menschen.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine Behinderung.
- Wohnort: Du wohnst in der Region rund um Aschersleben.
Die Bewerbung
Melde Dich per Telefon oder E-Mail bei der Lebenshilfe Harzvorland, um weitere Informationen zu erhalten.