Das Ambulant Betreute Wohnen der Lebenshilfe Mettmann

Das Ziel der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann ist, Dir das selbstständige Leben in Deiner eigenen Wohnung zu ermöglichen. Du kannst entweder alleine, mit Deinem Partner oder in einer Wohngemeinschaft wohnen. Du wirst durch die Mitarbeiter der Lebenshilfe betreut, wenn Du Hilfe benötigst. Dabei unterstützt Dich der Verein bei Deiner Alltagsgestaltung. Wenn bei Dir eine Bedürftigkeit nachgewiesen wird, dann können die Kosten für das Betreute Wohnen durch den Landschaftsverband Rheinland übernommen werden.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Um das Angebot der Lebenshilfe nutzen zu können, muss bei Dir eine geistige Behinderung vorliegen.
  • Wohnort: Das Angebot richtet sich an Menschen, die in Ratingen oder Langenfeld wohnen.

Die Bewerbung

Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann wenden. Es wird gemeinsam mit Dir ein Hilfeplan erstellt. Dieser muss mit einem fachärztlichen Attest und dem Sozialhilfegrundantrag bei dem Landschaftsverband Rheinland eingereicht und durch diesen geprüft werden. Wenn die Leistung bewilligt wird, kannst Du in das Ambulant Betreute Wohnen aufgenommen werden.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf