Das Stationär Betreute Wohnen der Lebenshilfe Mettmann

Du wirst individuell mit anderen Menschen in einer Wohnstätte versorgt. Folgende Wohnstätten werden von der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann betreut:

  1. Wohnstätte Velbert
  2. Wohnstätte Heiligenhaus
  3. Wohnstätte Ratingen
  4. Wohnverbund Langenfeld

Wohnstätte Velbert

In der Wohnstätte Velbert ist eine 24-stündige Betreuung durch das Personal abgesichert. Das Ziel der Lebenshilfe ist es, Dir bei der Lebensgestaltung zur Seite zu stehen, eine gewisse Selbstständigkeit zu gewährleisten und Dich zu fördern und zu unterstützen. In der Wohnstätte Velbert kannst Du folgende Angebote in Anspruch nehmen:

  • Freizeitgestaltung (musizieren, gestalten, singen)
  • Gesprächsrunden

Wohnstätte Heiligenhaus

Die Wohnstätte in Heiligenhaus ist für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Die Wohnstätte besteht aus fünf Wohngruppen. Aufgrund der verschiedenen Betreuungsbedürfnisse und Fähigkeiten der Bewohner hat jede Wohngruppe ihren eigenen Tagesablauf. Die Wohnstätte bietet Folgendes an:

  • Unterstützung (selbstständige Lebensführung: gemeinsames Einkaufen, Reinigung der Wäsche, etc. )
  • Privatsphäre
  • Gruppenorientierte Förderung und Einzelförderung

Die Wohnstätte Ratingen

Die Wohnstätte in Ratingen ist für Menschen mit einer Schwerst-Mehrfachbehinderung. Du hast ein individuell eingerichtetes Zimmer, in dem Du Dich zurückziehen und ausruhen kannst. Das Ziel der Lebenshilfe ist es, in dieser Wohnstätte die Selbstständigkeit von Dir so gut wie möglich sicherzustellen. Folgende Leistungen werden durch die Lebenshilfe erbracht:

  • Möglichkeit der freien Gestaltung des eigenen Zimmers
  • Freizeitaktivitäten in der Gruppe (gemeinsamen Essen und Spielen)
  • Sport- und Bewegungsangebote
  • Therapeutische Angebote
  • Musiktherapeutisches Angebot
  • Gemeinsame Urlaubsreisen

Wohnverbund Langenfeld

Im Wohnverbund Langenfeld ist eine 24-Stündige Betreuung durch das Personal abgesichert. Folgendes bietet das Wohnheim Langenfeld an:

  • Fördermaßnahmen
  • Unterstützung bei der Alltagsgestaltung (Freizeit, Teilnahme am öffentlichen Leben, Teilnahme am Behindertensport)
  • Grundversorgung durch die Hauswirtschaft
  • Hilfestellung bei der Körperpflege

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Bei Dir muss eine Behinderung vorliegen, um das Angebot in Anspruch nehmen zu können.
  • Wohnort: Das Angebot richtet sich an Menschen, die in Heiligenhaus, Langenfeld, Ratingen oder Velbert wohnen.

Die Bewerbung

Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann wenden.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf