Die Wohnangebote für Menschen mit einer geistigen oder seelischen Behinderung der Lebenshilfe Salzgitter

Die Lebenshilfe Salzgitter stellt für Menschen mit einer geistigen oder seelischen Behinderung drei verschiedene Wohnangebote zur Verfügung:

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Wohnstätten
  • Außenwohngruppen

Die Angebote sollen Dir dabei helfen, möglichst selbstständig zu sein, sowohl im privaten Bereich als auch im alltäglichen Leben. Folgende Leistungen können unter anderem durch die Lebenshilfe Salzgitter erbracht werden:

  • Unterstützung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
  • Hilfe im Haushalt (z.B. Einkaufen, Wäsche waschen, Aufräumen, etc.)
  • Assistenz im Umgang mit Behördenangelegenheiten
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen/Konflikten
  • Begleitung (z.B. zum Arzt, etc.)
  • Einzel- und Gruppenangebote
  • Hilfe beim Umgang mit Geld
  • Freizeitaktivitäten (z.B. Sport, Musik, Reiten, Kino, Ausflüge, etc.)
  • Assistenz bei der Grundpflege (in den Wohnstätten)

Anhand Deines Hilfebedarfes wird gemeinsam mit Dir eine Hilfeplanung erstellt. Dort werden sowohl Deine Ziele, Wünsche und Bedürfnisse als auch die Art und der Umfang der Leistung festgelegt.

Ambulant Betreutes Wohnen

Das Ambulant Betreute Wohnen ist für Personen, die weiterhin in ihrer eigenen Wohnung leben möchten. Du kannst entweder alleine, gemeinsam mit Deinem Partner oder mit Freunden wohnen. Du erhältst einen Bezugsbetreuer, der regelmäßig zu Dir nach Hause kommt und Dich dort unterstützt, wo Du seine Hilfe benötigst.

Wohnstätten und Außenwohngruppen

In der Wohnstätte oder den Außenwohngruppen lebst Du mit anderen Bewohnern in kleineren Wohngruppen zusammen. Du hast ein Einzelzimmer, das Du selbst gestalten und einrichten kannst. Auf Wunsch kannst Du Deine Freizeit gemeinsam mit den anderen Bewohnern verbringen. In der Wohnstätte wird eine Rund-um-die-Uhr Betreuung sichergestellt, sodass Du jederzeit durch die Mitarbeiter Unterstützung erhalten kannst. In den Außenwohngruppen hingegen erhältst Du je nach Bedarf Unterstützung und nicht rund um die Uhr. Im Notfall steht Dir dann die Rufbereitschaft zur Verfügung.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Die Wohnangebote richten sich an Personen mit einer seelischen oder geistigen Behinderung.
  • Alter: Um das Angebot der Wohnstätte oder der Außenwohngruppe nutzen zu können, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Wohnort: Du kannst die Angebote in Salzgitter in Anspruch nehmen.

Die Bewerbung

Wenn Du an einem der Wohnangebote interessiert bist, dann kannst Du Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an die Lebenshilfe Salzgitter wenden.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf