Die Wohn- und Unterstützungsangebote der Lebenshilfe Speyer
Die Lebenshilfe in Speyer hilft Menschen mit Behinderung im Alltag und in besonderen Lebenssituationen. Je nach persönlichem Bedarf hilft das Team Dir, ein passendes Angebot für Dich zu finden. Zur Auswahl stehen:
- Wohneinrichtungen: Es gibt verschiedene Einrichtungen, in denen Du gut betreut in einer freundlichen Gemeinschaft wohnen kannst. So zum Beispiel: Barrierefreies Wohnen im Servicehaus, Wohnstätte Schifferstadt
oder Wohnstätte Speyer.
- Außenwohngruppen: Bei diesem Wohnformat lebst Du ebenfalls in einer Gruppe und bekommst je nach Bedarf Unterstützung und Betreuung.
- Ambulantes Wohnen: Wenn Du selbstständig in einer eigenen Wohnung leben kannst und möchtest, aber in manchen Bereichen Unterstützung brauchst, kann beim ambulanten Wohnen ein Betreuer zu Dir nach Hause kommen.
- Ambulanter Assistenzdienst: Dieser Dienst ist dafür da, Dich zu begleiten, wenn Du bei Deiner Familie zuhause wohnst und zusätzliche Hilfe benötigst. Egal ob Du Assistenz in Deinem Zuhause benötigst oder außerhalb Deines Zuhauses Begleitung brauchst - die Mitarbeiter der Lebenshilfe sind für Dich da.
- Trainingswohnen in der Wohnschule: Du wünschst Dir, in einer eigenen Wohnung zu leben oder lebst bereits alleine, aber musst in manchen Bereichen noch etwas lernen? Dann kannst Du im Trainingswohnen gefördert werden und selbstbewusst an Aufgaben in Haushalt und Alltag herantreten.
- Kurzzeitwohnen: Wenn Du üblicherweise Unterstützung im Alltag hast (z.B. durch Familie), Du aber kurzfristige Vertretung für Assistenz- oder Pflegeleistungen benötigst, kannst Du beim Kurzzeitwohnen betreut werden.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine Behinderung.
- Wohnort: Du wohnst in Speyer oder Umgebung.
Die Bewerbung
Melde Dich formlos per E-Mail oder Telefon bei der Lebenshilfe Speyer, wenn Du weitere Informationen erhalten möchtest.