Die Wohnangebote der Lebenshilfe Worms
Bei der Lebenshilfe Worms findest Du ein breites Unterstützungsangebot, wenn Du Hilfe im Alltag brauchst. Je nach Deinen Fähigkeiten und Wünschen kommen verschiedene Wohnformate in Frage. Das Angebot umfasst Wohnhäuser der Lebenshilfe, Ambulant Unterstütztes Wohnen (Betreuung bei Dir zu Hause, in einer Außenwohngruppe oder in einem Apartment der Lebenshilfe) sowie Kurzzeitwohnen und Wohntraining.
Wohnen im Wohnhaus
Die Lebenshilfe in Worms betreibt drei Wohnhäuser. Du lebst entweder in einer Wohngruppe oder in einem Apartment. Die Mitarbeiter helfen Dir dabei, den Alltag zu meistern, sind bei Problemen für Dich da und unterstützen Dich bei Deiner persönlichen Entwicklung. In allen Häusern steht eine Nachtbereitschaft zur Verfügung.
- Wohnhaus Samuelstraße (Neuhausen): 26 Einzelzimmer in zwei Wohngruppen; Haus nicht barrierefrei; gewisse Selbstständigkeit der Bewohner wird vorausgesetzt
- Wohnhaus Klingweg (Worms Hochheim): 24 Einzelzimmer in zwei Wohngruppen; auch für Bewohner mit erhöhtem Hilfe- und Unterstützungsbedarf geeignet
- Wohnhaus Mittendrin (Worms Neuhausen): 26 Einzelzimmer in zwei Wohngruppen; auch für Bewohner mit erhöhtem Hilfe- und Unterstützungsbedarf geeignet
Ambulant Unterstütztes Wohnen (UWO)
Bei diesem Angebot lebst Du weitgehend selbstständig und Betreuer kommen je nach Bedarf zu Dir nach Hause, um Dich zu unterstützen. Wenn Du nicht in einer eigenen Wohnung oder WG lebst, kannst Du auch in eines der 16 barrierefreien Apartments der Lebenshilfe in Worms Mitte oder - wenn Du lieber etwas mehr Unterstützung hast - in eine Außenwohngruppe einziehen. Die Hilfeleistungen werden individuell auf Deine Situation abgestimmt und können zum Beispiel folgende Bereiche umfassen:
- Haushaltsführung (Einkäufe, Saubermachen, Wäsche waschen, etc.) und Gestaltung des Wohnraums
- Finanzielle Angelegenheiten wie etwa Umgang mit Geld oder Beantragung von Hilfen
- Umgang mit Behörden, Ämtern und anderen Institutionen
- Sozialleben (Partnerschaft, Familie, Freunde, etc.)
- Freizeitgestaltung
- Problembewältigung (Gespräche und Vermittlung von Hilfsangeboten)
- Gesundheitsfürsorge und Arztbesuche
Kurzzeitwohnen und Wohntraining
Wenn Du nur vorübergehend eine Unterkunft brauchst, da vielleicht Deine Wohnung renoviert wird oder Du gerade auf einen Heimplatz wartest, kannst Du das Kurzzeitwohnen der Lebenshilfe nutzen. Hier kannst Du wochen-, tage- oder stundenweise insgesamt bis zu 28 Tage im Jahr leben.
Wenn Du bisher vollumfänglich betreut wirst und gerne etwas selbstständiger leben möchtest, kann das Wohntraining Dir helfen. Hier trainierst Du in einer Wohngruppe alles, was Du zur eigenständigen Haushalts- und Lebensführung brauchst.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine Behinderung.
- Wohnort: Du wohnst in Worms oder Umgebung.
Die Bewerbung
Melde Dich einfach via E-Mail oder Telefon, wenn Du nach einem freien Platz fragen oder mehr zu den Angeboten erfahren möchtest.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf