Studium

rbm - Sehgeschädigtenspezifische Rechtsberatung

Rechtsberatungsgesellschaft Rechte behinderter Menschen

Deadline
Bewerbung jederzeit möglich
Institution
Rechtsberatungsgesellschaft Rechte behinderter Menschen
Kontakt
Isabella Immel (Marburg) | Katja Schellhammer (Berlin)
E-mail
kontakt@rbm-rechtsberatung.de

Sehgeschädigtenspezifische Rechtsberatung der rbm

Die Rechtsberatungsgesellschaft “Rechte behinderter Menschen” (rbm), gegründet durch den DBSV (Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V.), berät und vertritt blinde und sehbehinderte Menschen in rechtlichen Angelegenheiten. Hierbei stehen juristische Experten zur Verfügung, die selbst ein Handicap haben und dadurch im Umgang mit den besonderen Anforderungen erfahren sind.

Die Auswahlkriterien

  • persönliche Situation: Es liegt eine Sehbehinderung oder Blindheit vor.
  • weitere Voraussetzungen: Für eine ausführliche Rechtsberatung sowie -vertretung im Zusammenhang mit der Behinderung, ist eine Mitgliedschaft in folgenden Vereinen erforderlich: DBSV e.V., PRO RETINA Deutschland e. V., Leben mit Usher-Syndrom e. V., DVBS e. V. oder BEBSK e. V.

Die Bewerbung

Die erste Kontaktaufnahme erfolgt über eine der beiden Geschäftsstellen in Marburg oder Berlin.

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

DVBS - Mentoring-Projekt TriTeam

DVBS
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Verein Leben mit Usher-Syndrom - Beratungsangebote

Verein Leben mit Usher-Syndrom
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg Aachen - Vorbereitung auf das Studium

Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg Aachen
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

MPS Gesellschaft Deutschland - Beratung für Betroffene von MPS

MPS Gesellschaft Deutschland
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

blista - Beratung für blinde und sehbehinderte Menschen

Deutsche Blindenstudienanstalt e.V.
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Taubblindendienst der EKD - Beratung

Taubblindendienst der EKD
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Karlsruher Institut für Technologie - Orientierungsveranstaltung für blinde oder sehbehinderte Studieninteressierte

Karlsruher Institut für Technologie
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

DBSV - Beratungs- und Reha-Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

DBSV
Ideelle Förderung / ganzes Studium