Das Ambulant Betreute Wohnen des Sozialdienstes für Gehörlose
Der Sozialdienst für Gehörlose möchte Dir dabei helfen, trotz Deiner hörbeeinträchtigenden Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Du kannst z.B. im Alltag und in schwierigen Situationen begleitet und unterstützt werden. Der Sozialdienst für Gehörlose bietet zwei Konzepte an, das „Netz für die Seele“ und das Projekt „step.s“.
Du kannst das „Netz für die Seele“, welches gemeinsam mit der Hörgeschädigtenabteilung des Klinikums am Europakanal in Erlangen erarbeitet wurde, in Anspruch nehmen, wenn Du gehörlos bist und eine psychische Erkrankung hast. Dir soll dabei geholfen werden, ein selbstständiges Leben zu führen und eine langfristige psychische Stabilität zu erreichen.
Mit dem Projekt „step.s" kann Dir bei der Alltagsbewältigung in Deinen eigenen vier Wänden geholfen werden und Du wirst in Krisen und bei Kommunikationsproblemen unterstützt.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine hörbeeinträchtigende Behinderung.
- Wohnort: Du lebst in Mittelfranken.
Die Bewerbung
Du kannst Dich telefonisch oder via E-Mail an den Sozialdienst für Gehörlose wenden, um mehr Informationen zu erhalten.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf