Die AIDS-Hilfen des SKM Köln
Der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) unterstützt Personen, die HIV-positiv oder an AIDS erkrankt sind und zusätzlich eine psychische Beeinträchtigung haben. Die Mitarbeiter beraten Dich in der Beratungsstelle „Haus Lukas“ rund um die Themen HIV und AIDS. Folgende Leistungen kannst Du durch den SKM erhalten:
- Beratung (telefonisch, persönlich, online - z.B. bei sozialrechtlichen und medizinischen Fragen, etc.)
- Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten
- Hilfe bei der Bewältigung von Krisen/Konflikten
- Freizeitangebote (z.B. Ausflüge, Yoga, etc.)
- Wohnangebote (Ambulant Betreutes Wohnen, barrierefreie Mietapartments, etc.)
Wohnangebote
Beim Ambulant Betreuten Wohnen lebst Du in Deiner eigenen Wohnung. Die Mitarbeiter kommen regelmäßig zu Dir nach Hause und helfen Dir bei Deinen alltäglichen Aufgaben. Der SKM unterstützt Dich mit folgenden Angeboten:
- Hilfe bei der Alltags- und Freizeitplanung
- Unterstützung beim Umgang mit Geld
- Begleitung (z.B. zu Behörden, Ärzten, etc.)
- Hilfe bei Wohnungsangelegenheiten
- Assistenz beim Knüpfen von sozialen Kontakten
Der SKM bietet außerdem Mietapartments an, die barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Wenn Du Dir ein Apartment mietest, dann kannst Du dieselben Leistungen wie beim Ambulant Betreuten Wohnen in Anspruch nehmen.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Das Angebot richtet sich an Personen, die HIV-positiv oder an AIDS erkrankt sind und zusätzlich eine psychische Beeinträchtigung haben.
- Wohnort: Um das Angebot nutzen zu können, musst Du einen Wohnsitz in Köln haben.
Die Bewerbung
Du kannst Dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an den SKM wenden, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf