Das Betreute Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung des SPZ Köln-Mülheim
Beim Betreuten Wohnen hast Du die Möglichkeit, weiterhin ein selbstständiges Leben in Deiner eigenen Wohnung zu führen. Du hast einen Bezugsbetreuer, der zu Dir nach Hause kommt und Dich dort unterstützt, wo Du Hilfe benötigst. Du kannst entweder alleine wohnen oder gemeinsam mit Deinem Partner oder Freunden in einer Wohngemeinschaft. Das SPZ Köln-Mülheim bietet folgende Leistungen an:
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Hilfe beim Knüpfen von sozialen Kontakten
- Unterstützung beim Umgang mit Deiner Erkrankung
- Hilfe bei der Bewältigung von Krisen/Konflikten
- Gruppen- und Freizeitangebote
Die Mitarbeiter erstellen mit Dir gemeinsam einen Hilfeplan, in dem Deine Ziele und Bedürfnisse festgelegt werden.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Das Betreute Wohnen ist für Personen mit einer psychischen Erkrankung vorgesehen.
- Wohnort: Das Angebot kannst Du nutzen, wenn Du einen Wohnsitz in Köln hast.
Die Bewerbung
Wenn Du Unterstützung im Alltag benötigst, dann kannst Du dem SPZ Köln-Mülheim gerne eine E-Mail schreiben oder dort anrufen.