Die Beratung für Gehörlose der Stadt Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen bietet kostenlose Beratung für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen an. Das Beratungsgespräch kann auf Wunsch in Gebärdensprache abgehalten werden. Du kannst hier über Deine persönlichen Anliegen sprechen und die Mitarbeiter können Dich in verschiedenen Themenbereichen unterstützen. Die Unterstützung dreht sich beispielsweise um Aspekte wie:

  • Unterstützung bei Antragstellungen
  • Hilfe bei der Korrespondenz
  • Vermittlung zwischen Betroffenen und Privatpersonen/ Institutionen
  • Beratung zur Schwerbehinderung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Du hast eine Hörbeeinträchtigung.
  • Wohnort: Du lebst in Gelsenkirchen.

Die Bewerbung

Melde Dich bei der Stadt Gelsenkirchen, um mehr über diese Beratung zu erfahren. Du kannst den Mitarbeitern eine E-Mail schreiben oder dort anrufen.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe - Beratungsangebote

Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke - Beratungsangebot

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Achse - Beratung bei chronischer Krankheit

Achse
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg Aachen - Vorbereitung auf das Studium

Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg Aachen
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Helene Rettenbach - Beratung zur Wohnraumanpassung

Helene Rettenbach
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

MPS Gesellschaft Deutschland - Beratung für Betroffene von MPS

MPS Gesellschaft Deutschland
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

MPS Gesellschaft Deutschland - Beratung für Betroffene von MPS

MPS Gesellschaft Deutschland
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

studiCED - Beratung für Studierende mit CED

studiCED
Ideelle Förderung / ganzes Studium